Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. ==== Benigne Erkrankungen der weiblichen Brust (ÄB 2019-10) ==== {{ ::deutsches_aerzteblatt_archiv_benigne_erkrankungen_der_weiblichen_brust_19.08.2019_.pdf |}} - Mastodynie: -> Palpation (Lokalisation des Schmerzes und LK) * zyklusabhängig: * nicht-medikamentöse Therapie: gut sitzender BH, kurzzeitig Analgetika, Entspannungsübungen, Sport (Schwimmen, Walking, Gymnastik) * medikamentös: Mönchspfeffer oder Leinsamen (über 2-3 Monate), lokal Schwarzkümmelöl oder Diclofenac-Gel * zyklusunabhängig: ggf. Mammographie (> 40 J., pos. Familienanamnese, einseitig, auffälliger Tastbefund) - Mastopathie: * fibrozystische und zystische Veränderungen * komplexe Zysten -> 30% Mamma-Ca-Risiko * duktale Hyperplasie, Blunt duct adenosis, sklerosierende Adenose, radiäre Narben. - benigne Tumore gynaekologie.txt Zuletzt geändert: 2019/11/15 11:22von admin