Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| khk [2020/05/11 16:36] – angelegt admin | khk [2021/06/15 08:57] (aktuell) – admin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | DMP KHK | + | ====== |
| + | |||
| + | === Allgemeine Informationen === | ||
| + | Nach Myokardinfarkt: | ||
| + | Nach 12 Monaten haben 20 % (1 von 5) ein weiteres kardiovaskuläres Ereignis. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | === Individuelle Therapieziele vereinbaren === | ||
| + | |||
| + | * Blutdruck | ||
| + | * Gewicht (BMI ≤ 30) | ||
| + | * Nikotinverzicht | ||
| + | * körperliche Aktivität | ||
| + | * Alltagsaktivitäten wie Gartenarbeit, | ||
| + | * ggf. Koronarsport für Pat. mit sehr hohem Risiko (EF red., ICD, Z. n. Infarkt < 12 Mon.) | ||
| + | * stabile KHK: | ||
| + | * moderates bis anstrengendes aerobes Training für mind. 2 h/Woche (z. B. zügiges Gehen à 30 min) | ||
| + | * zusätzlich mind. 2x/Woche Krafttraining | ||
| + | * Ernährung / Stoffwechselparameter vereinbart | ||
| + | |||
| + | === Bei jedem Termin === | ||
| + | |||
| + | * Erfassung der Symptomschwere | ||
| + | * Kontrolle der kardialen Risikofaktoren | ||
| + | * Therapieziele überprüfen | ||
| + | * Medikation überprüfen | ||
| + | * ggf. auch psychosoziale Betreuung | ||
| + | |||
| + | === Ersteinschreibung / jährliche Kontrolle === | ||
| + | * Labor: Krea/GFR, Blutzucker, Lipide | ||
| + | * Impfstatus prüfen | ||
| + | * Medikation ausführlich überprüfen | ||