grippe_influenza

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Grippeschutzimpfung

Impfsaison 2019/2020: Vierfach- Impfstoff

Wer wird geimpft

  • Standardimpfung bei Personen über 60 Jahre
  • Indikationsimpfung: chronische Krankheiten (Herz-Kreislauf, Atemwege, Leber, Nieren, Stoffwechselkrankheiten, Immundefekte (inkl. HIV-Infektion), Multiple Sklerose (mit durch Infektionen getriggerten Schüben) sowie vergleichbar schwere chronische neurologische Erkrankungen, die zu respiratorischen Einschränkungen führen können); Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen
  • Berufliche Indikation

Fakten

  • Ansteckung: Tröpfcheninfektion (durch Husten, Niesen, gelegentlich auch durch normales Atmen) sowie Schmierinfektion (direkten Kontakt der Hände zu Oberflächen, die mit virushaltigen Sekreten kontaminiert sind, und anschließendem Hand-Mund-/Hand-Nasen-Kontakt möglich (z.B. durch Händeschütteln)).
  • Inkubationszeit: 1-2 Tage
  • Krankheitsdauer: 5-7 d
  • Ansteckungsdauer: 4-5 d nach Symptombeginn
  • ca. 1/3 erkrankt typisch, 1/3 leicht, 1/3 asymptomatisch

Klinik

  • Klinik: plötzlicher Erkrankungsbeginn mit Fieber, Husten, Halsschmerzen, Muskel- und/oder Kopfschmerzen
  • Komplikationen: meist pulmonal
    • primäre Influenzapneumonie durch das Virus selbst
    • bakterielle Pneumonie nach Superinfektion (u.a. durch Pneumokokken, Staphylokokken, Haemophilus influenzae)
    • Exazerbationen chronischer Lungenerkrankungen
  • grippe_influenza.1570186550.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/10/04 12:55
  • von admin