checklisten

Checklisten / Scores

Wahrscheinlichkeit, dass eine Pharyngitis mit Gruppe-A-Streptokokken vorliegt 4 Kriterien

  1. Fieber
  2. Fehlen von Husten
  3. LK cerv. geschwollen
  4. Tonsillenexsudate

Bewertung: 4: ca. 50 % 3: ca. 30 % 2: ca. 15 %

Bei 3-4 Kriterien oder bei Kontakt zu jemandem mit GAS-Pharyngitis: Penicillin Bei 0-2 Krierien: kein Antibiotikum Bei mittlerem Score ggf. Rachenabstrich

(pulmonary embolism rule-out)

  • SaO2 < 94%
  • einseitige Beinschwellung
  • Hämoptysen
  • kürzliches Trauma oder OP
  • Z.n. LAE oder TVT
  • Herzfrequenz ≥ 100/min
  • Alter ≥ 50 J.
  • Einnahme von Östrogenen
  • Klinische Zeichen einer tiefen Beinvenenthrombose (TVT): 3
  • Lungenembolie wahrscheinlicher als andere Diagnosen: 3
  • Tachykardie (Herzfrequenz >100/min): 1,5
  • Operation oder Immobilisation (mind. 3 Tage) innerhalb des letzten Monats: 1,5
  • Frühere Lungenembolie oder TVT: 1,5
  • Hämoptysen: 1
  • Malignom (unter Therapie, Palliativtherapie oder Diagnose jünger als 6 Monate): 1

Auswertung:

  • 0–4 Punkte: Lungenembolie unwahrscheinlich
  • ≥5 Punkte: Lungenembolie wahrscheinlich
  • Klinische Zeichen einer tiefen Beinvenenthrombose (TVT): 1
  • Lungenembolie wahrscheinlicher als andere Diagnosen: 1
  • Tachykardie (Herzfrequenz >100/min): 1
  • Operation oder Immobilisation (mind. 3 Tage) innerhalb des letzten Monats: 1
  • Frühere Lungenembolie oder TVT: 1
  • Hämoptysen: 1
  • Malignom (unter Therapie, Palliativtherapie oder Diagnose jünger als 6 Monate): 1

Auswertung:

  • 0–1 Punkte: Lungenembolie unwahrscheinlich
  • ≥2 Punkte: Lungenembolie wahrscheinlich
  • Aktive Krebserkrankung: 1
  • Frühere dokumentierte TVT: 1
  • Lähmung oder kürzliche Immobilisation der Beine: 1
  • Bettruhe (>3 Tage) oder große Operation (innerhalb der letzten 12 Wochen): 1
  • Schmerz oder Verhärtung entlang der tiefen Venen: 1
  • Schwellung des gesamten Beines: 1
  • Umfang eines Unterschenkels >3 cm größer als Gegenseite: 1
  • Eindrückbares Ödem am symptomatischen Bein: 1
  • Sichtbare Kollateralvenen: 1
  • Alternative Diagnose mindestens ebenso wahrscheinlich wie TVT: −2

Auswertung:

  • <2 Punkte: Wahrscheinlichkeit für TVT nicht hoch → D-Dimere
  • ≥2 Punkte: Wahrscheinlichkeit für TVT hoch → Sonographie
  • C Kardiomyopathie
  • H Hypertonie, arterielle
  • A2 Alter ≥ 75 J.
  • D Diabetes mellitus
  • S2 Stroke oder TIA
  • V Vascular Disease (KHK, pAVK)
  • A Alter 65-74 J.
  • Sc Sex category: female (nur wenn weitere RF bestehen)

Interpretation:

  • 1 Punkt: 1% Schlaganfallrisiko/Jahr
  • 2 Punkte: 2% Schlaganfallrisiko/Jahr
  • 3 Punkte: 3% Schlaganfallrisiko/Jahr
  • 4 Punkte: 4% Schlaganfallrisiko/Jahr
  • 5 Punkte: 7% Schlaganfallrisiko/Jahr
  • 6 Punkte: 10% Schlaganfallrisiko/Jahr
  • C Confusion (Bewusstseinstrübung)
  • R Respiratory rate > 30/min
  • B Bloodpressure < 90 mmHg (diastolisch < 60 mmHg)
  • 65 Alter ≥ 65 J.

Geschätzte Pneumonie-bedingte Sterblichkeit:

  •  0 Punkte: <1%
  • 1–2 Punkte: ca. 6% → stationär Behandlung
  • 3–4 Punkte: ca. 23% → stationäre Behandlung
  • checklisten.txt
  • Zuletzt geändert: 2020/03/24 10:57
  • von admin